Das neue SMV Team im Schuljahr 2023/24
Hintere Reihe: Denis Kijamet (Mittelstufensprecher 9c), Joel Kraus (Stellv. Schülersprecher J1), Neele Kastner (Schülersprecherin J1), Pablo Steiger Salvador (Oberstufensprecher 10a), Vorne: Ben Droth (Unterstufensprecher 5a).
Nikolausaktion für die 5. Klässler und Punschverkauf
Bereits seit Jahren organisiert die SMV die Nikolausaktion für die 5. Klässler unserer Schule. So konnten wir auch dieses Jahr am 6.Dezember den „Kleinen“ eine Freude bereiten, indem wir an jeden Schüler Schokonikoläuse mit einer personalisierten Karte in den Klassen verteilen konnten. Dank unserer Verbindungslehrer hat alles auch unter den strengen Maßnahmen reibungslos funktioniert und die Augen der 5. Klässler leuchteten, als wir die Türen der jeweiligen Klassenzimmer öffneten und sie die kleine Überraschung in Form von Nikoläusen erblickten. Bericht: Lucy Hoigt
Am 16. Dezember fand ein Punschverkauf der SMV in den beiden großen Pausen statt. Der Umwelt zuliebe wurden auch diesmal die Schüler gebeten, eigene Becher mitzubringen. Weil der Verkauf kurz vor den Ferien stattfand, lief Weihnachtsmusik, um eine gemütliche Stimmung zu verbreiten. Die Hälfte der Einnahmen kommt der noch laufenden Elternhausaktion zugute.
Die neuen Verbindungslehrerinnen ab dem Schuljahr 2020/2021:
Annika Kern und Nina Kraus
Am Freitag, dem 29.10.21 fand die erste richtige SMV-Aktion des Schuljahres statt: Die sich in den letzten Jahren gut bewährende „Halloween-Aktion“ wurde wiederholt! Mit Hilfe kreativer Mitschüler*innen errichtete die SMV ein gespenstisches Buffet aus schaurig süßen Gebäcken und dank Herr Augensteins Kunstklasse wurde die Verkaufskulisse entsprechend geschmückt, um die Vorfreude auf das gruselige Fest zu steigern. Attraktiv für die Schüler*innen und auch die Lehrkräfte war der Verkauf zudem aufgrund des Angebots von Kinderpunsch, welcher in den kalten Wintermonaten sowohl von innen als auch von außen wärmt. Der Ansturm in den Pausen war groß und besonders schön war es, die ein oder andere Person in einem Halloween-Kostüm zu erblicken, denn wie vorher angekündigt wurde, galt: Jede*r Verkleidete zahlt nur die Hälfte! Der Umwelt zuliebe hat die SMV auch dazu angeregt, einen eigenen Becher für den Punsch mitzubringen, was bei dem Großteil der Schulgemeinschaft gut funktioniert hat. Für die Vergesslichen unter uns, hatte die SMV natürlich trotzdem Becher auf Reserve. Die Hälfte der Einnahmen kommt der noch laufenden Elternhaus-Aktion zu Gute.