Willkommen

GGG Logo Schriftzug

    Alle Jahre wieder füllen sich die Regale im Supermarkt mit Lebkuchen, im Radio laufen Hits wie z.B. „Last Christmas“ von Wham! und im Fernsehen werden Klassiker wie „Der Grinch“ gezeigt. All das gehört genauso wie ein Adventskalender, Weihnachtsmarkt, Mandarinenduft, Kerzenschein und vieles mehr zur Vorweihnachtszeit dazu. Apropos Adventskalender… der darf natürlich auch am Goethe-Gymnasium zur Vorweihnachtszeit nicht fehlen. 

    Hast du Lust auf spektakuläre Experimente bei denen man zuerst an Zauberei statt an Wissenschaft denkt? Dann komm gerne ab Freitag, den 01.12.2023 in der 2. großen Pause in Ch1 vorbei, wenn täglich gemeinsam mit Frau Schwarz und Herr Schneider die Säckchen des traditionellen, naturphänomenalen Adventskalenders geöffnet werden. Die beiden freuen sich schon sehr auf dich. 

    Chemie Adventskalender AnkA 14ndigung Homepage

    AKTUELLE TERMINE

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    8
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    20
    09
    Dez.
    Zeit: 08:30
    Raum: E 11

    19
    Dez.
    Zeit: 19:00
    Das Adventskonzert findet in der Markuskirche statt.

    London Studienfahrtbericht

    Pünktlich um 6.45 Uhr ging es am 11.09- auf ins Abenteuer Studienfahrt. Gemeinsam mit Frau Berding und Herr Hansmann brachen 19 Schüler und Schülerinnen der jetzigen J2 nach London auf. Um in der britischen Stadt 5 Tage lang Abwechslung vom Schultag zu genießen und in der Gruppe Spaß mit neuen Eindrücken zu sammeln. 

    Angekommen in Stuttgart, stiegen wir in den Flieger und landeten nach knapp eineinhalb Stunden in Heathrow.

    Nachdem wir uns von dem ersten Schock des Hostels erholt hatten, verbrachten wir den Nachmittag mit einem Themesspaziergang.

    Ein besonderes Highlight war für uns der erste Anblick des Big Bens. Weiter liefen wir an der Westminster Abbey, dem London Eye und der Tower Bridge vorbei. Frisch erholt starteten wir den nächsten Tag mit der Besichtigung des Buckingham Palace und machten anschließend eine Mittagspause in Canary Wharf, einem bekannten Bänkerviertel.

    Später verbrachten wir den Nachmittag in Greenwich und rundeten den Abend mit einem Theaterbesuch im Globe ab. Dort schauten wir uns gemeinsam das Stück „As you like it“ an. 

    Am dritten Tag stand die St. Pauls Cathedral auf dem Programm, in der wir die schöne Aussicht genossen. Nach genügend Freizeit, trafen wir uns wieder am Globe Theater um dort das Museum zu besichtigen. Dort warteten lustig Kostüme auf uns, in die schlüpfen konnten. Spontan entschlossen wir uns gemeinsam in Brick Lane, indisch essen zu gehen. Der 

    Donnerstag fing mit einer Bootsfahrt durch Little Venice nach Camden Market an. Angekommen schlenderten wir durch die Gassen des Marktes. Daraufhin hatten wir eine Menge Freizeit, in der wir London selbstständig erkunden durften. Gemeinsamer Treffpunkt am Nachmittag war Soho, wo wir einen Führung durch London bekamen, die uns Schattenseiten der Stadt zeigen sollte. Ausklingen ließen wir den Abend mit einem Essen im Burgerladen. Vor der Abreise am Freitag konnten wir auch den letzten Punkt auf der Liste abhacken: und zwar Notting Hill. 

    Nach schönen fünf Tagen machten wir uns glücklich aber müde auf den Heimweg. In dieser Zeit haben wir tolle Erlebnisse in der Gruppe gesammelt und haben uns alle super verstanden. Sogar die Lehrer waren stolz auf uns ;) Jetzt haben wir wirklich nichts mehr hinzuzufügen außer it’s giving London!

     Euere London Fam

     

    image 6487327 2image 6487327

    Neue Schul T-Shirts

    IloveGoethe

    von der Schülerfirma gestaltet

    This is our school!

    ANSCHRIFT

    Goethe-Gymnasium Gaggenau
    Gutenbergstraße 6
    76571 Gaggenau

    Leitung: OStD Bernhard Krabbe

    TEL 07225 / 960 5-0
    FAX  07225 / 960 5-20
    MAIL sekretariat@ggg-online.de


    map2

    KONTAKT

    © 2023 Goethe-Gymnasium Gaggenau  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ  |  LOGIN

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.