„Das Bild des Monats“ ? Mit dieser neuen Rubrik auf der Homepage wollen wir, die Kunstfachschaft des Goethe-Gymnasiums, besonders gelungene Kunstwerke aus Schülerhand präsentieren. Oft entstehen wunderschöne Bilder, Skulpturen oder Modelle im Kunstunterricht, die im Alltag untergehen. Das möchten wir ändern. Deshalb werden wir jeden Monat ein Kunstwerk oder eine Gruppe hier zeigen. Parallel dazu werden die Werke im Schulhaus ausgestellt. Man findet sie in der Schautafel neben dem Sekretariat.
Baumhäuser
In den vergangenen Kunststunden beschäftigte sich die Klasse 6b mit Baumhäusern. Auf einer Astgabel sollte mit kleinen Stöcken eine Aussichtsplattform mit Rückzugsort gebaut werden.
Ein Regal voller Kuriositäten
Nach dem Betrachten der Regale und Vitrinen der „Winkelgasse“ sowie einzelner „Tante-Emma-Läden“ entwarfen die Klassen 5c und 5d ebenfalls Regale, die sie mit kuriosen Gegenständen, Gefäßen und auch Tieren füllten.
Um die bunten Zaubertränke und Froschschenkel aufs Papier zu bringen, war es außerdem nötig, die gerade erlernten Fähigkeiten hinsichtlich Farben mischen und Farbauftrag anzuwenden.
Bilder des Monats März – aus dem Leistungskurs der J1
Viele Bilder geben diesen Monat einen Einblick in die Arbeit des Leistungskurs Kunst. Im ersten Halbjahr beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Landschaft. Seit wenigen Wochen steht das Stillleben im Zentrum.
Tüte und Tulpe
Die Radierungen entstanden an einem Tag: Aus einer Tüte und mindestens einer Tulpe sollte zunächst eine eigenständige Zusammenstellung gefunden werden. Mit der Radiernadel wurde anschließend die Zeichnung des Stilllebens in eine Kunststoffplatte geritzt. Die Farbe wird mithilfe der Druckpresse auf angefeuchtetes Papier gedruckt.
Landschaft in Falten – Feuer, Wasser, Erde, Luft
Aus zwei der Elemente sollte zunächst eine digitale Collage erstellt werden. Diese Collage wurde auf ein in Falten gelegtes Papier projiziert. Ein Foto hiervon war der Ausgangspunkt für die Ölmalerei.
Baum in der Landschaft
Eine Landschaft, zu der man eine persönliche Bindung hat, sollte mit einem Baum vom Schulgelände versehen werden. Hierzu gingen Baumstudien und Skizzen voraus, die dann in der Acrylmalerei eine neue Landschaft entstehen ließen.
Kowloon Walled City
Inspiriert von Kowloon Walled City, ein Stadtteil in China, der die höchste Bevölkerungsdichte der Erde hatte, zeichneten die SchülerInnen der 7d ihre eigene Hochhaussiedlung.
Nachdem die Häuser perspektivisch korrekt gezeichnet wurden, gaben lasierend aufgetragene Wasserfarben und konturgebende Linien den Stadtteilen einen lebhaften Charakter.
Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
TEL | 07225 / 960 5-0 |
FAX | 07225 / 960 5-20 |
sekretariat@ggg-online.de |
© 2023 Goethe-Gymnasium Gaggenau IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | LOGIN