Willkommen

GGG Logo Schriftzug

    Alle Jahre wieder füllen sich die Regale im Supermarkt mit Lebkuchen, im Radio laufen Hits wie z.B. „Last Christmas“ von Wham! und im Fernsehen werden Klassiker wie „Der Grinch“ gezeigt. All das gehört genauso wie ein Adventskalender, Weihnachtsmarkt, Mandarinenduft, Kerzenschein und vieles mehr zur Vorweihnachtszeit dazu. Apropos Adventskalender… der darf natürlich auch am Goethe-Gymnasium zur Vorweihnachtszeit nicht fehlen. 

    Hast du Lust auf spektakuläre Experimente bei denen man zuerst an Zauberei statt an Wissenschaft denkt? Dann komm gerne ab Freitag, den 01.12.2023 in der 2. großen Pause in Ch1 vorbei, wenn täglich gemeinsam mit Frau Schwarz und Herr Schneider die Säckchen des traditionellen, naturphänomenalen Adventskalenders geöffnet werden. Die beiden freuen sich schon sehr auf dich. 

    Chemie Adventskalender AnkA 14ndigung Homepage

    AKTUELLE TERMINE

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    8
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    20
    09
    Dez.
    Zeit: 08:30
    Raum: E 11

    19
    Dez.
    Zeit: 19:00
    Das Adventskonzert findet in der Markuskirche statt.

    Ehrenmord in der Literatur

    Man ist es gewohnt, dass ein Bühnenbild im Theater fertig aufgebaut steht und jeder Charakter mit einem Schauspieler besetzt ist. Diesmal war es anders. Eine besondere Form der bühnischen Umsetzung eines Dramas erlebten die Schüler am vergangenen Donnerstag im Klassenzimmer. Dafür packten sie selbst mit an. Innerhalb kürzester Zeit entstand die Kulisse für einen gescheiterten Soldaten, der in seinem Leben gefangen ist und zum Äußersten getrieben wird.

    Das THEATERmobileSPIELE in der Person des Schauspielers Julian Koenig besuchte die Abiturienten des Goethe-Gymnasiums in Gaggenau, um ihnen die Welt des Dramas „Woyzeck“ von Georg Büchner mithilfe von Puppen erfahrbar zu machen. Der abschließende Austausch zeugte vom großen Interesse der Schüler, der in einem tiefgründigen Gespräch mit dem Darsteller mündete, und es den Schülern ermöglichte, einen Einblick in die Gefühlswelt und Intention des Schauspielers beim Verkörpern seiner Rolle zu bekommen.

    Deutschkurs J2 Dobrovitz

    IMG 8101

    Neue Schul T-Shirts

    IloveGoethe

    von der Schülerfirma gestaltet

    This is our school!

    ANSCHRIFT

    Goethe-Gymnasium Gaggenau
    Gutenbergstraße 6
    76571 Gaggenau

    Leitung: OStD Bernhard Krabbe

    TEL 07225 / 960 5-0
    FAX  07225 / 960 5-20
    MAIL sekretariat@ggg-online.de


    map2

    KONTAKT

    © 2023 Goethe-Gymnasium Gaggenau  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ  |  LOGIN

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.