Off Canvas sidebar is empty

Willkommen

                                                                                                                                                                           

 

AKTUELLE TERMINE

Mo Di Mi Do Fr Sa So
4
5
6
10
12
13
18
19
20
26
27
31
Datum : 31. Juli 2025
30
Juli
Zeit: 08:15
08:15 Uhr: Jahresabschluss-Gottesdienst 09:35 Uhr: Klassenlehrer*innen-Stunde 11:00 Uhr: Schulende

Jahresübersicht

alle Termine

Im Fokus

Exkursion des Geographie LKs in die Vulkaneifel

Wir, der Geo-LK aus der J1, starteten unsere Exkursion am 2. Juni 2025 bereits früh am Morgen. Unser Ziel war die Vulkaneifel, in der man zahlreiche vulkanische Phänomene beobachten kann. Auf uns wartete ein abwechslungsreiches, zweitägiges Programm:Am ersten Tag der Exkursion stand als erster Programmpunkt der Werkbesuch bei Gerolsteiner an. Wir bekamen einen spannenden Einblick in die Abfüllung der Getränke und durften selbst einige dieser probieren.cIm Anschluss besuchten wir das Gemündener Maar, eines der drei Dauner Maare, wo wir die Landschaftsform mit einer Drohne genauer untersuchten und anschließend die Maare kartierten. Mit einem Zwischenstopp beim Kloster Maria Laach ging es weiter zum Laacher See. Durch eine GFS erfuhren wir mehr über die Entstehung des Sees, der heute noch vulkanische Aktivitäten, die sogenannten Mofetten, aufweist.

Zum Abschluss des Tages besuchten wir die Wingertsbergwand, die durch ihre Schichten Aufschluss über den Ausbruch des Laacher See Vulkans gibt. 

Über Nacht blieben wir in der Jugendherberge in Leutesdorf und am nächsten Morgen führte uns das Programm zunächst weiter in das Museum Lava-Dome in Mendig. Nach der Führung, stiegen wir in den Lava-Keller hinunter, in dem früher Basalt abgebaut wurde. Zu Mittag kehrten wir in der Vulkan Brauerei ein und machten uns anschließend auf den Weg nach Andernach. Von dort aus fuhren wir mit dem Schiff zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt auf der Halbinsel Namedyer-Werth. Nachdem wir den 10-minütigen Ausbruch des Geysirs bestaunt hatten, ging es in ein nächstes Museum, dass die Hintergründe des Kaltwassergeysirs ausführlicher beleuchtete.

Wir bedanken uns bei Herrn Noll und Frau Kern für die Exkursion, die uns eines unserer Abiturschwerpunkthemen wesentlich näherbrachte. 

Autoren: Linn Wunsch und Ida Theberath

Neue Schul T-Shirts

IloveGoethe

von der Schülerfirma gestaltet

This is our school!

ANSCHRIFT

Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau

Leitung: OStD Bernhard Krabbe

TEL 07225 / 960 5-0
FAX  07225 / 960 5-20
MAIL sekretariat@ggg-online.de


map2

KONTAKT