Willkommen

GGG Logo Schriftzug

    Alle Jahre wieder füllen sich die Regale im Supermarkt mit Lebkuchen, im Radio laufen Hits wie z.B. „Last Christmas“ von Wham! und im Fernsehen werden Klassiker wie „Der Grinch“ gezeigt. All das gehört genauso wie ein Adventskalender, Weihnachtsmarkt, Mandarinenduft, Kerzenschein und vieles mehr zur Vorweihnachtszeit dazu. Apropos Adventskalender… der darf natürlich auch am Goethe-Gymnasium zur Vorweihnachtszeit nicht fehlen. 

    Hast du Lust auf spektakuläre Experimente bei denen man zuerst an Zauberei statt an Wissenschaft denkt? Dann komm gerne ab Freitag, den 01.12.2023 in der 2. großen Pause in Ch1 vorbei, wenn täglich gemeinsam mit Frau Schwarz und Herr Schneider die Säckchen des traditionellen, naturphänomenalen Adventskalenders geöffnet werden. Die beiden freuen sich schon sehr auf dich. 

    Chemie Adventskalender AnkA 14ndigung Homepage

    AKTUELLE TERMINE

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    8
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    20
    09
    Dez.
    Zeit: 08:30
    Raum: E 11

    19
    Dez.
    Zeit: 19:00
    Das Adventskonzert findet in der Markuskirche statt.

    Haus der Heimat 2023 – Landespreis im Schülerwettbewerb „Einblicke ins östliche Europa“

    Beim diesjährigen Schülerwettbewerb „Einblicke ins östliche Europa“ haben Julia Wohland und Anne Herm aus der Jahrgangsstufe 1 einen Hauptpreis gewonnen. Sie hatten sich in einem Podcast mit der Geschichte der deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen nach 1945 auseinandergesetzt und in Interviews insbesondere die schwierige Ankunft der Familie von Julias Großvater und ihre Integration in Deutschland beleuchtet.

    Die Einleitungs- und Hintergrundmusik hatten beide Kursstufen-Schülerinnen selbst produziert.

    Der Preis wird ausgegeben vom Haus der Heimat Baden-Württemberg – in Kooperation mit dem Innenministerium und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Wegen des Schulfestes können die Preisträgerinnen an der Preisverleihung in Stuttgart leider nicht teilnehmen. Jonas Putschler (Donau-Schwaben) und David Troia (Wolgadeutsche) wurden für ihre Texte zu deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa von der Jury mit einem Buchgutschein ausgezeichnet. Die Wettbewerbsteilnahme fand im Rahmen einer GFS im Geschichtsunterricht statt.

     

    Neue Schul T-Shirts

    IloveGoethe

    von der Schülerfirma gestaltet

    This is our school!

    ANSCHRIFT

    Goethe-Gymnasium Gaggenau
    Gutenbergstraße 6
    76571 Gaggenau

    Leitung: OStD Bernhard Krabbe

    TEL 07225 / 960 5-0
    FAX  07225 / 960 5-20
    MAIL sekretariat@ggg-online.de


    map2

    KONTAKT

    © 2023 Goethe-Gymnasium Gaggenau  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ  |  LOGIN

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.