Herzlich willkommen!

     

    Wir freuen uns über 114 neue Schüler*innen in der Klassenstufe 5 am Goethe-Gymnasium. Euch allen wünschen wir einen guten Start an unserer Schule!

    Die Klassen werden von vier Klassenlehrerteams betreut: Frau Sandhaas und Herr Nagel (Klasse 5a), Herr Jung und Frau Brandstetter (Klasse 5b), Herr Ploke und Frau Krettenauer (Klasse 5c) und Frau Kern und Herr Bindnagel (Klasse 5d). Nach der Aufnahmefeier, den ersten beiden Schultagen mit den Klassenlehrer*innen, der Verkehrserziehung und einem ökumenischen Gottesdienst kann der Unterricht schon beginnen ...  . Einen Bericht zur Aufnahmefeier am Dienstag, 12. September, finden Sie unten ("Im Fokus").

     

     

     

    Klassenfotos 5er

    AKTUELLE TERMINE

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    Datum : 1. September 2023
    2
    Datum : 2. September 2023
    3
    Datum : 3. September 2023
    4
    Datum : 4. September 2023
    5
    Datum : 5. September 2023
    6
    Datum : 6. September 2023
    7
    Datum : 7. September 2023
    9
    Datum : 9. September 2023
    10
    Datum : 10. September 2023
    14
    Datum : 14. September 2023
    15
    Datum : 15. September 2023
    16
    Datum : 16. September 2023
    17
    24
    29
    30

    Schülerfirma gestaltet neue Schul T-Shirts

    IloveGoethe

    Haus der Heimat 2023 – Landespreis im Schülerwettbewerb „Einblicke ins östliche Europa“

    Beim diesjährigen Schülerwettbewerb „Einblicke ins östliche Europa“ haben Julia Wohland und Anne Herm aus der Jahrgangsstufe 1 einen Hauptpreis gewonnen. Sie hatten sich in einem Podcast mit der Geschichte der deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen nach 1945 auseinandergesetzt und in Interviews insbesondere die schwierige Ankunft der Familie von Julias Großvater und ihre Integration in Deutschland beleuchtet.

    Die Einleitungs- und Hintergrundmusik hatten beide Kursstufen-Schülerinnen selbst produziert.

    Der Preis wird ausgegeben vom Haus der Heimat Baden-Württemberg – in Kooperation mit dem Innenministerium und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Wegen des Schulfestes können die Preisträgerinnen an der Preisverleihung in Stuttgart leider nicht teilnehmen. Jonas Putschler (Donau-Schwaben) und David Troia (Wolgadeutsche) wurden für ihre Texte zu deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa von der Jury mit einem Buchgutschein ausgezeichnet. Die Wettbewerbsteilnahme fand im Rahmen einer GFS im Geschichtsunterricht statt.

     

    This is our school!

    ANSCHRIFT

    Goethe-Gymnasium Gaggenau
    Gutenbergstraße 6
    76571 Gaggenau

    Leitung: OStD Bernhard Krabbe

    TEL 07225 / 960 5-0
    FAX  07225 / 960 5-20
    MAIL sekretariat@ggg-online.de


    map2

    KONTAKT

    © 2023 Goethe-Gymnasium Gaggenau  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ  |  LOGIN

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.