Schöne Sommerferien!
alle Termine
Am 15.07.2025 jährt sich die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal. Viele Rettungskräfte und freiwillige Helfer waren vor 4 Jahren unterwegs, um den verzweifelten Einwohnern der Region zu helfen und um Leben zu retten. Es hat sich mal wieder gezeigt, wie wichtig ein organisierter Katastrophenschutz ist. Jährlich soll nun eine Aktionstag Katastrophenschutz an den Schulen für die 6. Klassen stattfinden. Unterstützt wurden wir bei unserer Premiere durch die freiwillige Feuerwehr Gaggenau, die nicht nur mit dem Löschzug, sondern auch mit dem ABC-Zug auf den Schulhof gefahren sind.
Ein mittlerweile fester Bestandteil der Demokratiebildung am GGG sind die Besuche der „Zeitzeugen“ aus dem Projekt „Zeitzeugen der Demokratie“, welches nun bereits im vierten Jahr von Frau Tobisch-Kohlbecker vom Club Soroptimist International Bad Herrenalb/Gernsbach für uns organisiert wird. Die Zeitzeugen Herr Thomas Tworck, Standortleiter der Daimler Truck AG im Mercedes-Benz Werk Gaggenau, und Herr Bodo Seiler, erster Bevollmächtigt der IG Metall Gaggenau, standen dem Leistungsfach GK J1 und zwei 10. Klassen für jeweils 90 Minuten am 8.7.2025 Rede und Antwort.
Wie funktioniert Politik eigentlich in der Praxis? Dieser Frage ging der Gemeinschaftskunde-Fünfstünder am 2. Juli 2025 bei einem spannenden Ausflug in den Landtag in Stuttgart nach. Gleich zu Beginn nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Plenarsitzung teil – mitten im politischen Geschehen. Hier konnten sie live miterleben, wie Abgeordnete aktuelle Themen diskutierten und Entscheidungen trafen, die das Land unmittelbar betreffen. Besonders interessant wurde es beim anschließenden Austausch mit mehreren Landtagsabgeordneten. In kleinen Gesprächsrunden stellten sich die Politiker den Fragen der Schüler zu Themen wie „Sicherheit auf den Straßen“ und „Digitalisierung“. Dabei erfuhren die Jugendlichen nicht nur mehr über die Standpunkte der einzelnen Abgeordneten, sondern auch über deren Alltag im politischen Betrieb.
Dank tatkräftiger Schülerinnen und Schüler und großzügiger Unterstützung von außen verwandelt sich unsere grüne Oase in einen noch lebendigeren Lern- und Erlebnisraum. Den perfekten Start machte eine großzügige Spende der Hördener Holzwerke. Mit diesem Holz konnte die Garten-AG unter dem Pavillon einen großen, robusten Holzschrank für all ihre Arbeitsgeräte bauen. Endlich Ordnung und Schutz für Spaten, Harken & Co.! Ein besonders herzliches „Danke Schön!“ geht an Geschäftsführer Dominik Strobel, selbst ehemaliger Goethe-Schüler, für diese wertvolle Unterstützung. Auch Uwe Noll danken wir sehr für seine Hilfe mit Rat und Tat beim Bau.
Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
TEL | 07225 / 960 5-0 |
FAX | 07225 / 960 5-20 |
sekretariat@ggg-online.de |