Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
| |
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
19
| |
20
|
21
|
25
|
26
| |||
27
|
alle Termine
Ein ganz neuer Austausch am Goethe-Gymnasium! Was für eine Aufregung! Was wird uns bloß erwarten? Was für Leute werden wir kennenlernen? Und welcher Art von Kultur und Schulsystem werden wir begegnen? Das alles und noch ganz viel mehr durften 22 Schüler der 10. Klasse in einem Austausch in die wunderschöne kleine Stadt Kuurne mit der Schule „Spes Nostra“ erleben.Mit viel Begeisterung und auch etwas Spontanität fingen Frau Berding und Herr Hansmann in enger Zusammenarbeit mit uns Schülern Ende letzten Schuljahres an, unsere kleine Reise zu planen. Was an manchen Stellen als Herausforderung oder Problem erschien, konnte mit Teamgeist und Zusammenhalt schnell gelöst werden.
Am letzten Mittwoch, den 13.11., waren alle 9. Klassen auf den „Explorer Days“ des Unimog Museums. Eine tolle Erfahrung für das Goethe, um Unternehmen der Region ganz praxisnah kennenzulernen. Es gab nicht nur die Möglichkeit, vieles selbst auszuprobieren und Selbsterstelltes bzw. -gebasteltes mit nach Hause zu nehmen, auch der Prozess des Bewerbungsverfahren kam durch einen Vortrag der IHK/HWK nicht zu kurz.
Vom Klassenzimmer zur Turnhalle zum Musiksaal zur Mensa – mittlerweile bewegen sich die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler schon sehr routiniert in ihrer neuen Schule. Eine ganz besondere Räumlichkeit war den meisten bisher aber noch unbekannt: die Bibliothek. Auf Einladung von Frau Sperling und Frau Beierer durfte jede fünfte Klasse eine Schulstunde lang in der Welt der Bücher verbringen. Nach einem regen Austausch über Lesegewohnheiten, Erfahrungen mit Bibliotheken, Angebot und Nutzungsmöglichkeiten der GGG-Bibliothek konnten sich die Schülerinnen und Schüler entspannt zurücklehnen und bekamen einige Kapitel aus dem spannenden Kinderbuch „Was Wanda will“ vorgelesen.
Schüler mit Biologie-Leistungskurs aus Gaggenau und Gernsbach beschäftigen sich eingehend mit dem Zustand der Murg. 19 Schüler im Alter von 17 und 18 Jahren haben ein wachsames Auge auf die große Leinwand. Sie beobachten, wie die Wasserwanze-Nymphe in einer Schale hin und her rennt. Das Baby-Insekt haben die jungen Forscher am Dienstagmorgen aus der Murg gefischt. Das starke Mikroskop überträgt das Bild live auf den Bildschirm. Charlotte Raches erzählt fasziniert über die Wasserlebewesen und versucht, ein Standbild von der Nymphe zu machen. (BNN Bericht 10.10.2024)
Auch dieses Jahr ging es für die SMV des neuen Schuljahres auf die Skihütte nach Hundsbach. Zwischen alten und vielen neuen Gesichtern arbeiteten die Klassen- und Kursprecher aber auch generell engagierte Schüler aus allen Klassen an Projekten für das kommende Schuljahr. In Arbeitsgruppen wurde fleißig gebrainstormt und anschließend kreative Poster gebastelt, die schon bald ihren Platz im Schulhaus finden werden.
Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
TEL | 07225 / 960 5-0 |
FAX | 07225 / 960 5-20 |
sekretariat@ggg-online.de |