Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28
|
29
| |||||
30
Datum :
30. Juni 2025
|
alle Termine
Das Goethe-Gymnasium Gaggenau darf sich ab sofort offiziell „fahrradfreundliche Schule“ nennen. Nach einem zweijährigen Prozess der Vorbereitung, Planung und Umsetzung, bei dem unter 21 Qualitätskriterien 20 Punkte gesammelt werden mussten, wurde der Schule nun die Auszeichnung verliehen. Als erste Hürde galt es den Radschulwegplan in Zusammenarbeit mit der Stadt Gaggenau zu überarbeiten, modifizieren und an veränderte Gegebenheiten anzupassen. Rund ein Drittel der Schülerschaft kommt mittlerweile regelmäßig mit Rad zum Unterricht – ein deutliches Zeichen für die nachhaltige Mobilitätskultur, die sich an der Schule etabliert hat.
Das Sommerkonzert des Goethe-Gymnasiums war wieder einmal ein echtes Highlight am Ende des Schuljahres! Über 100 Mitwirkende begeisterten in der voll besetzten Jahnhalle. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und reichte von zarten Klängen bis hin zu kraftvoller Power. Klassisch eröffnet wurde das Konzert vom Orchester. Der Unterstufenchor bot eine ausgefeilte Choreographie und afrikanische Klänge, während der Mittel- und Oberstufenchor in seiner Mehrstimmigkeit und die Big Band mit exquisiten Soli überzeugte. Die drei dieses Schuljahr neu gegründeten Bands, besonders die Unterstufenband, heizten den Saal ordentlich ein, die Stimmung im über zweistündigen Konzert war bestens.
Als Höhepunkt der Mountainbike-AG des Schuljahres 24/25 haben die Lehrer Uwe Noll und Thomas Reiß ein dreitägige Tour im Schwarzwald ausgearbeitet. Gemeinsam mit sechs Schülern der Mittelstufe und der Mountainbike-Mentorin Jule Sommer fuhr die Gruppe bei schlechten Wetterbedingungen zur Darmstädter-Hütte. Nach der völlig durchnässten Ankunft gab es super Unterstützung zur Trocknung durch das Hüttenehepaar. Am zweiten Tag war das Wetter gut und so konnte die Gruppe eine ausgedehnte Tour über die „Grinden“ des Schwarzwaldes unternehmen. Bei den kurzen Regenschauern war glücklicherweise immer ein Dach zum unterstehen in der Nähe.
In diesem Jahr fand zum ersten Mal in der Gaggenauer Innenstadt das „3x3-City-Turnier“ statt. Am Freitag den 18. und am Samstag den 19. Juli konnten sich junge Menschen auf dem Marktplatz vor dem Gaggenauer Rathaus in dieser Form des Basketballsports messen. Das Goethe-Gymnasium Gaggenau war mit insgesamt sechs Schulmannschaften am Start, die vom Sportlehrer Malte Nagel betreut wurden. Veranstaltet wurde dieses Event vom Verein „lebenswertes Murgtal“ in Zusammenarbeit mit dem SG-Stern.
Das Goethe-Gymnasium Gaggenau legt großen Wert auf Demokratiebildung und -förderung. Zur Unterstützung bei diesem Anliegen erhielt die Schulbibliothek eine großzügige Bücherspende, überreicht von Frau Tobisch-Kohlbecker und Frau Petermann-Wunder vom Club Soroptimist International Bad Herrenalb/Gernsbach. Die Jugendromane und Sachbücher entstammen der Empfehlungsliste des Arbeitskreises „Lesen für Vielfalt“ im Bündnis Gaggenau für Demokratie und bereichern von nun an den Bestand der Bibliothek.
Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
TEL | 07225 / 960 5-0 |
FAX | 07225 / 960 5-20 |
sekretariat@ggg-online.de |