Linus Maier erreichte sowohl im schriftlichen, als auch in der praktischen Sportabitur einen Notenschnitt (!) von 15 Punkten.
Aufgrund dieses überragenden Ergebnisses erhielt er den Landessportpreis Baden-Württemberg. Neben einer Urkunde beinhaltet der Preis auch einen Sportgutschein.
IM FOKUS
Beim diesjährigen Schülerwettbewerb „Einblicke ins östliche Europa“ haben Julia Wohland und Anne Herm aus der Jahrgangsstufe 1 einen Hauptpreis gewonnen. Sie hatten sich in einem Podcast mit der Geschichte der deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen nach 1945 auseinandergesetzt und in Interviews insbesondere die schwierige Ankunft der Familie von Julias Großvater und ihre Integration in Deutschland beleuchtet.
Vergangenen Freitag konnten 23 Schülerinnen und Schüler, die sich um eine Baum-Patenschaft im Rahmen des Projektes „DAS GOETHE PFLANZT!“ beworben haben, ihre Maronen-Bäumchen in Empfang nehmen. Auch die Fachschaft Ethik unterstützt das Projekt und hat kurzfristig für ihre Schülerinnen und Schüler Pflanzenübernommen. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 bis 8 werden die kleinen Bäume bei sich zu Hause versorgen und können dabei deren Entwicklung hautnah erleben.
Welches Verkehrsmittel sollten wir wählen, wenn wir von Gaggenau, Michelbach oder Freiolsheim zum Goethe-Gymnasium wollen? Vor allem mit dieser Frage beschäftigten sich am 13. und 14. Juli 16 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler im Rahmen des zweiten Moduls des Projekts für besonders engagierte und interessierte Fünftklässler.
Im Laufe der letzten zwei Wochen kamen die 9. Klassen in den Genuss Frau Peter, Geschäftsführerin der IG Metall Gaggenau, und Herrn Twork, Standortleiter Daimler Truck AG Mercedes-Benz Werk Gaggenaus im Gesprächsdialog zu erleben.
Heute ist es fertig geworden! 20 Schülerinnen und Schüler aus den 10. Klassen haben eine Wand der Unterführung unter der Bundesstraße beim Unimogmuseum gestaltet. Mit Farbe und Pinsel wurden mit Hilfe von Stencils verschiedene Motive rund um einen Zaun aufgetragen. Die Jugendlichen haben dann rundum ihren Ideen freien Lauf gelassen, so dass ein abwechslungsreiches und fröhliches Kunstwerk auf gut 20 Metern Länge entstanden ist.