alle Termine
„Wir möchten die Eltern näher an die Schule führen!“ erklärt Joachim Kick (Elternbeiratsvorsitzender) im Gespräch und schwärmt vom tollen Ambiente dieses Abends. Der Förderverein unter der Führung von Regina Nester und Baris Öztürk hatte den Goethe-Hock initiiert und maßgeblich gestaltet. Unterstützt wurde sie durch weitere Elternvertreter aus den einzelnen Klassen, den Lehrern Susanne Berding, Annabel Mack und Marion Kommenda sowie vielen weiteren Helfern aus der Schülerschaft.
Am Dienstag, 09.07. und Mittwoch, 10.07.2024 machten wir, die achten Klassen, uns mit Begleitung von Frau Hand und Frau Zirlewagen, Herr Hansmann und Frau Schäfer auf den Weg nach Wissembourg. Am Morgen trafen wir uns um 7.50 Uhr vor der Cafeteria, um alle Einzelheiten für den Tag zu besprechen.
90 Schülerinnen und Schüler freuen sich am Goethe-Gymnasium über ihre bestandene Abiturprüfung. In einer feierlichen Abendveranstaltung in der Jahnhalle wurde ihnen am Freitag, 04. Juli 2024, das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife und Preise für herausragende Leistungen überreicht. Vier Schüler erreichten die Bestnote von 1,0: Julia Wohland, Noah Fritz, Charlize Schlottmann und Jule Mühlchen. Der Gesamtdurchschnitt des Jahrgangs war mit 2,17 ausgezeichnet.
Wenn im Europaparlament ein Abgeordneter aus Malta einen Witz macht, geht die Übersetzung ins Finnische über eine Brückensprache, zum Beispiel das Deutsche. Das kann bis zu 15 Sekunden dauern. Dies und vieles mehr erfuhren die Leistungskurse, Gemeinschaftskunde, Geschichte, und Französisch beim Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg.
Wer uns, dem Bibliotheksteam, bis zum 14. Juni seinen Lieblingssatz aus einem Buch verraten hat, der konnte mit ein bisschen Glück bei einer Verlosung Preise gewinnen. Für die schlauen Sprüche und schrägen Weisheiten winkten Kinokarten, Bücher- und Eisgutscheine. Weit über 50 Schülerinnen und Schüler aus
Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
TEL | 07225 / 960 5-0 |
FAX | 07225 / 960 5-20 |
sekretariat@ggg-online.de |